Verein Kulturbotschaft

Die Kulturbotschaft ist ein gemeinnütziger und nicht kommerzieller Verein. Der Verein bezweckt „Die Förderung von Kulturschaffen und -vermittlung in der Region Ostschweiz und der Vernetzung über die kantonalen Grenzen hinaus.“

Botschafts­gründer*innen

Hinter der Botschaft stehen die Gründungsmitglieder und Vorstand des Vereins Dario Bossy, Jana Kohler, Rémy Sax und Gino Rusch.

Das Kulturbotschaft Team koordiniert den Aufbau und die Initialisierung des Vereins und des Betriebs.

Dario Bossy (they/them)

Dario arbeitet gerne im Kollektiv, konzeptionell und designorientiert. Mit BÜRO PFERD begleitet they Kulturproduktionen und koordiniert als Betriebsleitungsmitglied die PR-Arbeit im KAFF.

2024 — JetztBetriebsleitungsmitglied Ressort PR, KAFF
2024 — JetztKulturmanagement, BÜRO PFERD
2023 — JetztFreischaffend Künstler*in 
2017 — JetztKollektivarbeit & Mitglied Verein projektKAFF
2023 — 2025Awareness Mitarbeiter*in, Neubad Luzern
2021 — 2025Kollektivarbeit Verein Fründeskreis / Haltestell
2021 — 2024Bachelor Visuelle Kommunikation (Digital Ideation), HSLU

pferd.rodeo
dariobossy.ch

Jana Kohler (sie/ihr)

Jana Kohler schloss 2021 ihr Fine Arts Studium an der ZHdK ab und ist seither als selbständige Künstlerin und Buchhändlerin tätig. Sie arbeitet vornehmlich mit dem Medium Video. Zudem wirkt sie nebst ihrem filmischen Werk auch kuratorisch, arbeitet mit anderen Kunstschaffenden zusammen und interessiert sich für Zusammenhänge des Kulturbetriebs im ländlichen Raum. Gemeinsam mit Gino Rusch ist sie in der Band «Bingo Hall River Boys» musikalisch unterwegs.

2024 — JetztCo-Geschäftsleitung, Saxbooks
2023Kuration für Salon Vert Voyage
2023 — JetztKollektivarbeit mit Grüsse aus der Provinz
2021 — JetztKollektivarbeit mit Clown College
2021 — JetztFreischaffende Künstlerin und Musikerin
2018 — 2021BA Fine Arts, ZH dK

Gino Rusch (they/keine)

Gino ist selbständig als Kulturmanager*in bei BÜRO PFERD tätig und Betriebsleitungsmitglied im KAFF, wirkt im Kunstraum Kreuzlingen und macht musik solo und bei den Bingo Hall River Boys. Kulturpolitisch wirkt they in der Kulturkommission der Stadt Frauenfeld und beim Aufbau der IG Kultur Ost “Sektion Thurgau”.

2024 - JetztBetriebsleitungsmitglied Ressort Programm, KAFF
2024 - JetztKulturmanagement & Kommunikation, BÜRO PFERD
2024 - JetztMitglied Kerngruppe & Mitaufbau, IG Kultur Ost
2023 - JetztOrganisation & Events, Kunstraum Kreuzlingen
2023 - JetztMitglied der Kulturkommission, Stadt Frauenfeld
2021 - JetztFreischaffend Musiker*in, Gino Loveresse & Bingo
Hall River Boys

pferd.rodeo

Rémy Sax (er/ihm)

Rémy Sax wohnt und arbeitet in Winterthur und Frauenfeld. Er ist Künstler, Musiker und Büchhändler, immer interessiert am gemeinsamen vorankommen. Aktuell engagiert er sich speziell im Kunstkollektiv Clown College, der Buchhandlug Saxbooks, probt mit Carve Up und spielt Solo-Konzerte als Rémy Sax. Sax ist seit Jahren aktiv als Veranstalter in der Ostschweiz und hat das Label AuGeil Records mit aufgebaut

2024 - JetztCo-Geschäftsleitung, Saxbooks
2021 - JetztKollektivarbeit mit Clown College
2016 - JetztFreischaffender Musiker und Komponist
ua. Carve Up!, Rémy Sax, Obacht Obacht Band,
Gamma Kite, Wohnung der Love
2016 - 2024BA Fine Arts, ZH dK
2020 - 2023Vorstand & Programm, KAFF

remysax.ch