Der Verein Kulturbotschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, interkantonale Vernetzungsarbeit zu leisten. Kulturschaffende aus verschiedenen Region der Schweiz werden eingeladen, gemeinsam mit der Programmgruppe kulturelle Veranstaltungen im Thurgau umzusetzen, die an verschiedenen Standorten im Kanton und in der Kulturbotschaft selbst stattfinden. Das können Formaten wie Konzerte, Performances, Lesungen, Screenings, Ausstellungen oder Spartenübergreifendes sein mit einem vermittelnden Charakter. Die Kulturbotschaft nistet sich voraussichtlich in den ehemaligen Infopavillion in der Stadtkaserne Frauenfeld ein. Die Kulturbotschaft sind Dario Bossy, Jana Kohler, Gino Rusch und Rémy Sax.
Die Kaserne Frauenfeld ist im wesentlichen ein ganzes Quartier, dass plötzlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Das Areal ist eine einmalige Chance um neuen Schwung in die hiesige Kulturszene zu bringen und ein Ausrufezeichen für junges, nicht kommerzielles Kulturschaffen im Thurgau und in der ganzen Schweiz zu setzen. Der ehemalige Infopavillion, direkt vor der Stadtkaserne, steht momentan leer und könnte mit kleineren baulichen Massnahmen zu einem ersten Fixpunkt der neuen Kulturbotschaft werden.
Jahresprogramm
Das Jahresprogramm wird in der Programmgruppe erarbeitet. Im Frühling und im Herbst finden jeweils Veranstaltungszeiträume statt. Das Programm findet an verschiedenen Orten im Kanton, sowie in der Kulturbotschaft Frauenfeld selbst statt. Der Verein hilft beispielsweise bei der Vermittlung verschiedener Veranstaltungsorte, Kontakten und Ressourcen.
Als Beispiel: Eine Jazz Gruppe spielt ein Konzert in einem Club in Kreuzlingen. Am nächsten Tag findet ein Workshop zum Thema Improvisation in der Kulturbotschaft statt.
Opencall
Einmal pro Jahr wird es eine Ausschreibung geben, wofür sich Kulturschaffende mit einer Programmidee bewerben können. So stellen wir sicher, dass Personen aus verschiedenen Bubbles Teil der Kulturbotschaft werden.
Während den Bürozeiten kann die Bevölkerung die Kulturbotschaft besuchen. Wir haben ein offenes Ohr für Interessierte und freuen uns auf regen Austausch. Ausserdem nehmen wir Ideen auf unserer Webseite entgegen. So wollen wir sicherstellen, dass die Veranstaltungen auf Dringlichkeiten des Publikums eingehen und neue Menschen sich in den Verein einbringen.
2025
2026
Januar - Juni 2026
Juni - September 2026
Oktober - Dezember 2026
Einweihungsfeier des Standortes und Präsentation des Programms mit Vorstellung der involvierten Expert innen
und Organisationen
ab 2027
Ab April 2027
Möchtest du mehr zur Kulturbotschaft und deren Konzept erfahren? Hier geht's zum detailierten Konzept: